12. Spieltag NOFV-Oberliga Süd

Erste: Zwei Heimspiele hintereinander

12. Spieltag NOFV-Oberliga Süd
FSV Wacker 90 Nordhausen – SC Freital
Sonntag, 06.11 | Anstoß 13:30

Unsere Männermannschaft steckt auswärts in einer handfesten Ergebniskrise, die sich hoffentlich nicht zu einer Sinnkrise manifestieren wird. Auch im sechsten Ligaspiel auf fremden Platz blieb die Peßolat-Elf erfolglos. Mit Sorge blicken Verantwortliche und Fans auf diese Entwicklung. Die ernüchternde Bilanz dieser Misere in Zahlen ausgedrückt heißt nach der 0:4-Pleite beim VfL Halle 96 1:17 Tore, 0 Punkte und den letzten Platz in der Auswärtstabelle. Es bleibt ein großes ungelöstes Rätsel, warum unsere Elf ihre Leistung bislang nur im heimischen Stadion auf das Grün bringen kann und auswärts weiterhin ein sicherer Punktelieferant bleibt.

Am 12. und 13. Spieltag muss unsere Mannschaft erfreulicherweise nicht reisen. Wir sind wieder Gastgeber und haben nun zwei wichtige Heimspiele hintereinander. Das mag bei einigen erst einmal Erleichterung auslösen. Doch mit Aufsteiger SC Freital (Sonntag, 06.11.) und dem wiedererstarkenden FC Einheit Rudolstadt (Samstag, 12.11.) kommen nicht zu unterschätzende Gegner in den Südharz.

Sonntag begrüßen wir den Sportclub Freital im Albert-Kuntz-Sportpark. Mit Robin Fluß und Oliver Genausch hat der Oberliga-Neuling auch zwei Protogonisten in seinen Reihen, die auch schon für Wacker ihre Botten schnürten. Freital startete wirklich gut in die Saison. Die Mannschaft von Trainer Knut Michael blieb in den ersten sechs Begegnungen ungeschlagen und holte respektable vierzehn und achtzehn möglichen Punkten. Dabei hatten sie mit Neugersdorf, Auerbach, Fahner Höhe, Plauen, Grimma und Bautzen wahrlich kein leichtes Auftaktprogramm. Nach dem die folgenden vier Partien alle verloren wurden, meldete sich Freital am vergangenen Spieltag mit einem 5:0 über Westerhausen wieder im Wettkampf zurück. Ob der sechste Platz in der Oberliga Süd für den Aufsteiger aus Sachsen nur eine tolle Momentaufnahme ist oder ob noch viel mehr Potential in diesem Team steckt, wird der weitere Saisonverlauf zeigen. Treffsicherster Freitaler ist Oliver Genausch mit 5 Toren.

Unsere Wacker-Elf ist vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen und konnte sich im eigenen Wohnzimmer bislang 11 Punkte erspielen. “Wir wollen natürlich an die letzten Heimauftritte anknüpfen” erklärt Matthias Peßolat, dessen Mannschaft sich durch die fehlenden Auswärtspunkte selbst den Druck auferlegt, im eigenen Wohnzimmer liefern zu müssen. “Natürlich ist es so – das muss man auch klipp und klar so sagen – das wir wieder ein Stückweit Druck haben, etwas holen zu müssen. Aber mit Druck können wir ja gerade zu Hause ganz gut umgehen” sagt unser Cheftrainer, der genau weiß worauf es ankommt, damit unsere Heimserie gegen den SCF nicht ins Wanken gerät: “Wir müssen mit genauso viel Power, Energie, Leidenschaft und Willen auftreten wie schon in den letzten Heimspielen” so die Marschrichtung von “Peßo”, der sich wie seine Jungs auf das Spiel freut und hofft, “dass wir wieder zahlreich unterstützt werden und das wir dann das letzte Spiel gegen Halle so ein bisschen wettmachen können.”

Wie bereits über unsere Social Media Kanäle kommuniziert, bekommen Auswärtsfahrer von Halle mit der Eintrittskarte vom 11. Spieltag (VfL Halle 96 vs. Wacker Nordhausen) zum Heimspiel gegen den SC Freital freien Eintritt!

Referee Hannes Wilke aus Trebbin ist mit der Spielleitung betraut, an den Seitenlinien assistieren Tobias Hagemann und Tino Stein. Anpfiff der Partie ist bereits um 13:30 Uhr! Die Tageskassen öffnen wie gewohnt 1 Stunde vor Spielbeginn.

Ein Hinweis für Fußballfans, die sich auch für den Wacker-Nachwuchs interessieren. Das “Vorspiel” am Sonntag übernimmt unsere U19 (Jg. 2004/2005), die “im Spitzenspiel der Verbandsliga Staffel 3 auf die Sportfreunde aus Barchfeld treffen” sagt Steve Hoffmann, der Co-Trainer unserer A-Junioren. In diesem Topspiel trifft der Tabellenerste (Wacker Nordhausen, 13 Punkte) auf den Drittplatzierten (SG FC 02 Barchfeld, 10 Punkte). Anpfiff der Partie ist um 10:30 Uhr auf dem Nebenplatz im Albert-Kuntz-Sportpark.

Auf geht’s Wacker! Fussballsportverein, du bist mein Verein! #NurderFSV