24. Spieltag NOFV-Oberliga Süd

Erste: “Wollen unsere Serie ausbauen”

Und es geht weiter Schlag auf Schlag. Gründonnerstag empfängt die Dentz-Elf den VfB Auerbach zum Nachholer des 24. Spieltages im Albert-Kuntz-Sportpark. Komplett auszublenden gilt es dabei den Beschluss des Nordostdeutschen Fußballverbandes, den SV 1890 Westerhausen die Zulassung zur NOFV-Herren-Oberliga für diese Saison nachträglich zu entziehen. Es handelt sich hierbei um ein schwebendes Verfahren und es muss abgewartet werden, welche Auswirkungen die Beschwerde aus Westerhausen dagegen hat. Wir sind also gut beraten, nur auf uns zu schauen und nicht darauf zu schielen, was abseits des Platzes in der Liga passiert.

Sechs Punkte in Serie gegen den FC An der Fahner Höhe und FSV Budissa Bautzen machen sich auf unserem Punktekonto insofern bemerkbar, dass wir mit 28 Zählern wieder zurück im Geschäft sind. Zwar haben wir den roten Bereich im Tableau noch nicht verlassen, aber bis zu unserem kommenden Gegner aus Auerbach, dem aktuellen Tabellenneunten, sind es lediglich drei Punkte. In der Oberliga Süd geht es wahrlich eng zu und die Gemengelage wird von Spieltag zu Spieltag ordentlich durchgemischt.

Mit dem VfB Auerbach kommt morgen ein ehemaliger Regionalligist in den schönen Südharz, dessen Anspruch es sicherlich nicht gewesen war, nach 24 Spieltagen 20 Punkte Abstand auf Tabellenführer Eilenburg zu haben. Der direkte Wiederaufstieg in die 4. Liga ist für die Sachsen weit entrückt, das Tagesgeschäft für das Team von Sven Köhler heißt Ligaverbleib und den Sinkflug Richtung Gefahrenzone stoppen. Aus den letzten drei Partien holte der Verein für Bewegungsspiele von 1906 vier Punkte, beste Scorer der Auerbacher sind Vojtech Cermus und Marc-Philipp Zimmermann mit jeweils sieben Treffern sowie Cederic Graf mit sechs Buden.

Unser FSV Wacker 90 Nordhausen will den Schwung aus den letzten zwei Ligasiegen mitnehmen und seine PS auch gegen Auerbach wieder auf den Platz bringen. Denn mit einem Bein haben wir das rettende Ufer bereits erreicht. Nun heißt es den nächsten Step zu gehen, um aus den verbleibenden beiden Heimspielen der Osterwoche weiterhin Zählbares herauszuziehen. Dafür braucht es natürlich auch den 12. Mann, der die Mannschaft wieder bedingungslos nach vorne peitscht.

Folgender Hinweis: Die Anstoßzeit wurde von 17:00 Uhr auf 17:30 Uhr nach hinten verlegt!

Maximilan Dentz: “Wir freuen uns das nächste Heimspiel und wollen natürlich unsere Serie ausbauen. Mit dem VfB Auerbach erwartet uns eine sehr robuste Herrenmannschaft, die erfahrene Spieler in ihren Reihen hat. Gegen Auerbach muss man immer körperlich präsenten Fußball spielen und vor allen Dingen Fußball arbeiten. Man hat jetzt auch am Sonntag gegen den FSV Budissa Bautzen gesehen, dass in der aktuellen Witterungsphase die Plätze tief sind und das es dort auch schwer ist, fußballerische Elemente reinzubringen. Das man erst einmal diese Grundtugenden braucht. Man hat auch gegen Bautzen gespürt, dass es unserer Mannschaft umso länger das Spiel andauerte, extrem viel Kraft und Willen gegeben hat durch diese laute Unterstützung unser Fans, diesen Heimdreier zu holen. Ich denke, wenn wir diese Tugenden auf den Platz bekommen, das wir erst mal mehr laufen als der Gegner, das wir aggressiver sind als der Gegner, das wir mehr Leidenschaft den Tag legen wie der Gegner und dann noch unsere Fans dazukommen, dass wir wieder eine sehr hohe Chance haben, das nächste Heimspiel für uns zu gewinnen. Wir haben jetzt noch zehn Spiele. Wir gucken nur auf uns. Es interessiert uns nicht was links und rechts passiert. Wir haben alles in der eigenen Hand. Und wenn wir so wie die letzten Spiele von den Tugenden her auftreten, dann werden wir auch noch genügend Punkte für das Ziel Klassenerhalt einfahren.”

Referee Hendrik Miekautsch aus Wimmelburg wird die Partie leiten, von seinen Assistenten ist bislang nur Max Grünwoldt namentlich bekannt. Die neue Anstoßzeit im Albert-Kuntz-Sportpark ist wie bereits erwähnt um 17:30 Uhr.

Auf geht’s Wacker! #NurderFSV