Görke-Elf empfängt den 1. SC 1911 Heiligenstadt zum Saisonauftakt

Erste: Letztes Spiel auf dem “Heiligen”

Sonntag ist das vorerst letzte Spiel auf dem “Heiligen”. Danach rollen die Bagger an….

Der Dauerregen der letzten Nacht ist auch am „Heiligen“ im Stadion nicht ganz spurlos vorübergegangen. Und die Wetterprognosen für das Wochenende sehen nicht rosiger aus. Dennoch wird alles dafür getan, dass das erste Punktspiel der neuen Saison – und zugleich das letzte auf dem Hauptplatz – dort durchgeführt werden kann. Zudem sind zur Saisoneröffnung auch einige Dinge geplant, die hoffentlich nicht buchstäblich ins Wasser fallen werden. Doch eines ist wie immer. Unser Cheftrainer Ingo Görke wird auch zum Saisonauftakt wieder elf Mann ins Rennen um Ligapunkte schicken. Mit einem Erfolgserlebnis in die Spielzeit 2024/25 zu starten, wäre sicherlich ein gelungener Einstieg. Gleiches jedoch wird der Gegner im Sinn haben. Zu Gast am Sonntag ist der 1. SC 1911 Heiligenstadt, der Letztjahreselfte. Seit diesem Sommer hat André Thüne das Steuerrad bei den Eichsfeldern übernommen. In einem vereinsinternen Interview sagte Thüne in punkto Saisonziele, „ich mache es nicht am Tabellenplatz fest, würde aber natürlich gerne im vorderen Mittelfeld mitspielen.“ Das wollen natürlich einige andere Vereine auch. Was daher schon vermuten lässt, dass diese Saison für kein Team der Liga ein Selbstläufer werden wird. Thüne findet es weiterhin „nicht verkehrt, dass wir gleich gegen einen selbsternannten Titelfavoriten spielen.“ Nun, in einem kürzlich veröffentlichen TA-Interview vom 16.07. sagte unser Headcoach, dass er die Top 5 als Ziel anstrebe. Auf die Meisterfrage angesprochen erklärte Görke gegenüber Sebastian Fernschild: „Für den Meistertitel gibt es andere wie Fahner Höhe, Arnstadt oder auch den FC Eichsfeld.“ Was sagt unser ehemaliger Spieler und jetziger Cheftrainer ausblickend auf die Partie am Sonntag im Albert-Kuntz-Sportpark. „Natürlich ist der Großteil froh, dass die Vorbereitungszeit vorbei ist und das die Punktspiele wieder losgehen. Trainingsmäßig werden wir das Ganze sicherlich noch ein wenig ausdehnen müssen. Die kurze Vorbereitungszeit reicht noch nicht aus, um für die Halbserie gewappnet zu sein. Deshalb werden wir da sicherlich in den nächsten zwei oder drei Wochen noch ein wenig in die Vollen gehen. Nichts desto trotz ist natürlich jeder in der Mannschaft heiß auf das erste Punktspiel. Vor allen Dingen starten wir zuhause. D.h., dass wir da sicherlich alles in die Waagschale werfen werden, um die drei Punkte unbedingt in Nordhausen zu behalten und um somit einen optimalen Start zu haben. Bitter ist für uns, dass wir Hendrik Kuhnhold im letzten Vorbereitungsspiel mit einem wiederholten Nasenbeinbruch verloren haben, der sicherlich zwei bis drei Wochen ausfallen wird. Aber ich glaube trotzdem, dass wir am Sonntag eine Truppe auf dem Platz haben und auch sehen werden, die gewillt ist. Die motiviert ist und die vor allen Dingen auch insoweit fit ist, um Heiligenstadt richtig Paroli bieten zu können.“ Das vorerst letzte Punktspiel auf dem „Heiligen“ steht unter der Leitung von Sportfreund Niklas Wallstein, der an den Seitenlinien von Daniel Martjuschew und Carlo Backhaus assistiert wird. Anstoß ist um 14:00 Uhr. Wer vor dem Spiel noch schnell eine Dauerkarte für die Saison 2024/25 erwerben möchte, kann dieses in der Geschäftsstelle zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr gerne tun. Vollzahler zahlen dafür 90,00 Euro, ermäßigt kostet sie 67,50 Euro. Auf geht’s Wacker! #NurderFSV

++ WACKER-RESERVE ++

Unsere zweite Männermannschaft tritt dieses Wochenende auf dem Platz nicht in Erscheinung. Am 10.08. trifft die Jochmann-Elf dann zum ersten Punktspiel in der Kreisliga auswärts auf den VfB Friedetal Sollstedt.