Turnierbericht D-Junioren von Tim Rosenstock

Nachwuchs: Zweiter Platz für Wacker-Jugend in Saalfeld

Am Samstag reiste eine D-Jugendauswahl des FSV Wacker 90 Nordhausen zum Hallenturnier des FC Saalfeld. Das Team, gemischt aus Spielern aller drei D-Jugendmannschaften, traf dabei auf Gegner von Kreisliga bis Talenteliga.

Im ersten Spiel traf man auf die SG Wachsenburg-Haarhausen und konnte sich direkt über eine frühe Führung freuen. Bereits nach wenigen Augenblicken setzte sich Maximilian Schieke energisch durch und überlupfte den gegnerischen Torwart mit einer Bogenlampe. Doch der Schlendrian hielt Einzug in das Spiel der Südharzer, so dass Wachsenburg-Haarhausen noch ausgleichen konnte. Im zweiten Gruppenspiel wartete Martinroda auf die jungen Nordhäuser. Der FSV aus dem Süden Thüringens beschränkte sich darauf, jeden Ball vom eigenen Tor aus in Richtung Nordhäuser Tor lang zu schlagen, weswegen die Zuschauer von den Rängen ungewöhnlich viele Abstöße in diesem Spiel sahen. Erfolg sollte diese Taktik dennoch haben, bei einem kurz ausgeführten Abstoß verloren die Nordhäuser den Ball und es stand 1:0 für Martinroda. Sämtliche Offensivaktionen der Nordhäuser führten gegen körperlich robuste Martinrodaer zu keinem Treffer. Im letzten Gruppenspiel gegen die zweite Mannschaft von Talenteligist Saalfeld gab es dann endlich auch einen Sieg zu bejubeln – erneut war es Maximilian Schieke per Lupfer, der sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Das sollte zum Einzug ins Halbfinale reichen, wo die BSG Chemie aus Kahla wartete. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. Die Tore auf der Nordhäuser Seite steuerten Noa Aderhold und Yehor Lohvynenko bei. Die Entscheidung sollte also im 9-Meter-Schießen fallen. Nachdem die Nordhäuser D-Mannschaften in den vergangenen Wochen bereits viermal im 9-Meter-Schießen standen und jedes Mal den kürzeren zogen, sollte dieser Fluch gebannt werden. Im 5. Schuss hielt Jakob Winter gegen den Kahlaer Schützen, während Maximilian Schieke den entscheidenden Strafstoß verwandelte. Im Finale wartete erneut der FSV Martinroda auf die Nordhäuser. Die Südthüringer behielten ihre Spielweise aus der Gruppenphase bei, worauf sich die Nordhäuser besser eingestellt hatten, die Spielkontrolle besaßen und zu einigen Chancen kamen. Der Ball wollte aber nicht ins Tor von Martinroda. Stattdessen schlug er beim FSV aus Nordhausen ein. So ging auch dieses Spiel mit 1:0 an Martinroda und für den FSV Wacker 90 Nordhausen steht der 2. Platz sowie für Jakob Winter die Auszeichnung als bester Torwart des Turniers zu Buche.

Auch das kommende Wochenende können die Fans der D-Jugendmannschaft wieder Hallenfußball pur erleben. Am Samstag reist die U13 nach Ilsenburg und misst sich dort u.a. mit dem 1. FC Magdeburg und dem Vfl Wolfsburg. Am Sonntag sind dann U13 und U12 in Weißensee zur Vorrunde der Futsal Hallenlandesmeisterschaft gefragt.

Tim Rosenstock

Fotos von Nico Aderhold