Erste: “Einfach nur gewinnen wollen”

Nächster Gegner im Albert-Kuntz-Sportpark ist am Sonntag der FC Thüringen Weida. Fast wichtiger als Punkte wird bei dieser Partie das Auftreten unserer Mannschaft sein. Nach dem doch erschreckend schwachen Gastspiel bei Tabellenführer Schott Jena kommt bei unseren Spielern hoffentlich schnell wieder die Gier gewinnen zu wollen und das Weiße in den Augen zurück!
Die Rückrunde ist vier Punktspiele alt und das richtungsweisende Aufeinandertreffen mit Heiligenstadt ging trotz ansprechender Leistung knapp verloren. Na und? Ist die Saison deswegen jetzt schon zu Ende? Abgeschenkt? Oder gibt es da nicht noch ein paar Spieltage, in denen man noch einiges geraderücken könnte? Selbst wenn es für ganz oben nicht (mehr) reichen sollte, erwarten die Zuschauer, die Fans, wir alle doch nur eins. Das man die Vereinsfarben weiter würdig vertritt und nicht aufhört, Fußball zu spielen. Was uns da in der Oberaue über 90 Minuten geboten wurde, hatte mit Rasenballsport oft nur sehr wenig zu tun.
“Sicherlich war es am Wochenende noch mal mehr enttäuschend. Sozusagen der Höhepunkt der Krise der letzten Wochen” erzählt Ingo Görke. Der aber auch davon berichtet, “dass wir das dann zum Anlass genommen haben, um mit einer Mannschaft in großer Runde eine Diskussion in Gang zu bringen. Der Verlauf war sehr zufriedenstellend, es wurden Probleme angesprochen, die momentan im Raum stehen. Ich hatte das Gefühl, dass das Heiligenstadt-Spiel der Dolchstoß der Saison für uns war. Quasi nach dem Motto “jetzt ist alles erledigt”. Wie gesagt, wir haben einige Sachen angesprochen. U.a. sind wir zu dem Schluss gekommen, dass auch wir im Trainerteam in den letzten Wochen nicht fehlerlos waren. So ehrlich sind wir dann mit uns selbst. Denn wir wollen ja gemeinsam das Ding wieder geraderücken. Wir wollen jetzt unter die vier Spiele einen dicken Strich ziehen und versuchen, dass Schiff gemeinsam wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Und damit wollen wir bereits am Sonntag anfangen. Sicherlich wird es gegen Weida keine leichte Aufgabe werden, aber ich glaube und ich merke es auch in den Gesprächen, dass die Mannschaft richtig gewillt ist, selber wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Für uns ist es – auch wenn es wehtut – positiv, dass wir jetzt nicht mehr auf die Tabelle schauen müssen. Wir können jetzt die Spiele so angehen, wie es ein Fußballer angehen muss. Einfach nur gewinnen wollen! Gewinnen wollen und in dem Zusammenhang dann auch ordentlich arbeiten, um gut Fußball zu spielen.”
Auf jeden Fall muss sich unsere Elf deutlich straffen. Denn mit Thüringen Weida reist der Tabellensiebte in den Südharz. Das Team von Hendrik Penzel liegt nur einen Punkt hinter uns. Heißt wenn die Ostthüringer hier einen Dreier landen, werden die Plätze getauscht. Weida ist mit zwei Siegen und einer Niederlage in die zweite Halbserie gestartet und hat sicherlich Ambitionen, im Tableau noch höher zu klettern als Rang 7. Doch wie eingangs erwähnt werden Wackerfans erst einmal sehen wollen, ob ihre Mannschaft gegen diesen Gegner die oft zitierte “Reaktion” zeigt. Schiedsrichterin der Partie ist Nora Dieckmann, an den Seitenlinien assistieren Horst Bachmann und Tarik Dorsch. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz ist um 14:00 Uhr!
++ WACKER-RESERVE ++
Unsere Wacker-Reserve startet am Sonnabend mit einem Auswärtsspiel bei der SpG Sundhausen in die Rückrunde. “Uns wird weiterhin nichts geschenkt und so müssen wir uns am Samstag in Uthleben wieder alles neu erarbeiten” sagt Steve Jochmann. Richtig geschlussfolgert, denn es stehen Woche für Woche auch Gegner auf dem Platz, die sich nicht freiwillig geschlagen geben werden. So wie der Tabellenzwölfte aus Sundhausen/Uthleben. Die Elf von Trainer Lars Telemann ist mit dem Aderlass von sechs Minuspunkten in die Spielzeit 2024/25 gestartet und weist nach 14 Spieltagen eine Bilanz von 5 Siegen, 1 Remis und 8 Niederlagen auf. Bester Scorer der Sundhäuser ist Christoph Kühlewind mit 8 Treffern. Die Winterpause war lang, nach zwei Testspielen und dem Erreichen des Kreispokalhalbfinals wird des Zeit, dass auch in der Kreisliga der Ball endlich wieder rollt. “Die Vorfreude, das es endlich wieder los geht, ist unserem Team anzumerken und jeder will zum Rückrundenauftakt dabei sein. Wir erwarten zur Donnerstagseinheit 20 Spieler, die unseren Verein wieder würdig vertreten möchten. Die Jungs arbeiten weiterhin akribisch in jeder Trainingseinheit und am Spieltag. Es macht einfach Freude, die verschiedenen Generationen gemeinsam für unsere Blau – Weißen Farben kicken zu sehen. Der Respekt untereinander ist groß und jeder profitiert von dem anderen” lässt uns Jockel vor dem Spiel noch wissen. Referee der Partie ist Lutz Kallmeyer, ihm zur Seite stehen Michael Fratz und Joachim Kutsche. Anstoß im Helme-Park Uthleben ist um 14:00 Uhr!