Zweite empfängt SV Glückauf Bleicherode II

Erste: “Unsere Mittel so einsetzen, dass wir zum Erfolg kommen”

Spieltag
Am 21. Spieltag der Thüringenliga Saison 2024/25 empfängt unser Fussballsportverein den SV 09 Arnstadt. Die Partie wird am Sonntag, 30.03.2025 um 14:00 Uhr im Albert-Kuntz-Sportpark ausgetragen.

Gegner
Als Thüringenmeister 2022/23 stieg der SV 09 Arnstadt in der NOFV-Oberliga auf. Nach einer Spielzeit jedoch ging es für den Sportverein aus dem Ilm-Kreis wieder zurück in das Thüringer Fußball-Oberhaus. Dort weist Arnstadt nach 20. Spieltagen eine Bilanz von 8 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen auf. Mit 29 Punkten rangiert die Elf von Trainer René Deubner-von Roda aktuell auf dem 8. Tabellenplatz. Mit einer Niederlage beim FSV Schleiz im Gepäck reisen die Arnstädter in den Südharz. Bester Goalgetter der Gäste ist Patrick Hädrich mit 9 Treffern.

Bilanz
Im Hinspiel hatten wir mit 3:2 knapp die Nase vorn. Unsere Torschützen waren Felix Schwerdt (2) und Hendrik Kuhnhold. Für Arnstadt traf Dustin Messing doppelt.

Formkurve
Wacker: N-S-N-N-N | Arnstadt: U-S-U-S-N

Trainer-Statement
“Zum Spiel im Saalfeld. Es war natürlich enttäuschend, dass wir dort wieder eine Niederlage kassieren mussten. Es war ohnehin schwer, auf dem schmalen Kunstrasenplatz Fußball zu spielen. Deshalb hatten wir die Prämisse herausgegeben, viele Flanken aus dem Halbfeld in den Strafraum zu bringen. Mit Rieme und Schwerdti hatten wir dort zwei kopfballstarke Spieler aufgestellt. In der ersten Halbzeit ist das wenig geglückt. Da sind wir weniger über die Außen gekommen und haben die Bälle schon von hinten nach vorne geschlagen. Was dann für Saalfeld eigentlich leichter zu verteidigen war. Kurz nach dem Anpfiff mussten wir mit dem Elfmeter bereits den ersten Nackenschlag hinnehmen und hatten dann die erste Halbzeit richtig zu tun. Der Ausgleich in der 45. Minute nach einer Ecke kam eigentlich aus dem Nichts. Aber das haben wir mitgenommen. Die zweite Halbzeit haben wir eigentlich relativ bestimmt, ohne richtig dominant zu spielen. Aber wir waren schon mehr in der gegnerischen Hälfte und haben viele Standards herausgeholt. Selbst ein Einwurf war ja dort wie ein Eckball. Aber leider konnten wir diese vielen Situationen nicht in Tore ummünzen. In Normalfall gehst du dann mit einem 1 zu 1 runter und sagst „okay“. Aber, das passt dann momentan zu unserer Situation, kurz vor dem Ende in der 85. Minute der Fehler im Spielaufbau, wir stehen in der Abwehr nach einer Flanke ein bisschen ungeordnet. Es kommt einer zum Abschluss, es steht 2:1 und wir verlieren das Ding. Danach hat man gemerkt, dass ein Knacks drin war. Selbst die Spieler waren schockiert, dass sie wieder in Rückstand liegen nach so einem Spiel. Es war dann auch kein Aufbäumen mehr möglich. Deshalb war es richtig bitter. Zu dem Punkt, dass wir momentan nicht unsere optimale Leistung auf den Platz kriegen kommt halt dann noch dazu, dass das Spielglück nicht auf unserer Seite ist. Drei Niederlagen in Folge haben wir seit ewigen Zeiten nicht mehr kassieren müssen. Diese Situation muss man – vor allem vom Kopf her – jetzt erstmal auf die Reihe kriegen. Die Rückrunde in der letzten Saison war ein Selbstläufer. Da ging es von einem Erfolg zum anderen. Dieses Jahr müssen wir halt ein bisschen beißen. Das gehört im Fußball auch dazu. Das man versucht, sich dort wieder herauszuarbeiten. Das gilt es weiterhin zu versuchen und weiter daran zu arbeiten. Am Wochenende kommt mit Arnstadt eine Mannschaft zu uns, die in ähnlicher Situation steckt wie wir. Sie spielen auch nicht ihre optimale Saison, haben immer mal wieder Nackenschläge zu verkraften. Wie letzte Woche das 0:3 in Schleiz. Es wird sowieso ein Spiel auf Augenhöhe gegen einen verunsicherten Gegner, wo man sich ein Erfolgserlebnis schaffen kann und vielleicht sogar schaffen muss. Und da sollten wir wirklich alles reinhauen. Ich spreche der Mannschaft absolut den Willen nicht ab. Der Wille ist da. Aber wir müssen unsere Mittel halt dann auch so einsetzen, dass wir am Ende auch zum Erfolg kommen.” Ingo Görke

SR-Team
Schiedsrichter der Partie FSV Wacker 90 Nordhausen vs. SV 09 Arnstadt ist Sportfreund Ralf Schwethelm aus Wingerode, an den Seitenlinien assistieren Martin Werner und Richard Lorenz. Schwethelm pfiff uns in dieser Saison bereits zweimal vor heimischer Kulisse. Bei rumgekommen sind die Punkteteilung mit Tabellenführer Schott Jena und die Niederlage gegen Bad Frankenhausen.

Wacker-Reserve
Am 17. Spieltag der Kreisliga Staffel 2 empfängt unser Fussballsportverein die Zweitvertretung des SV Glückauf Bleicherode. Die Partie wird am Samstag, 29.03.2025 um 15:00 Uhr im Albert-Kuntz-Sportpark ausgetragen. Referee ist Sportfreund Pedro Goldhammer, Thomas Koch und Lars Neuhaus assistieren an den Seitenlinien.

Trainer-Statement
“Zu einem weiteren Heimspiel erwarten wir die Zweitvertretung von Glückauf Bleicherode. Auch dieses Spiel beginnt wieder bei Null und wir werden wieder konzentriert zu Werke gehen müssen. Die Vorfreude auf die Männer um Matti Kürschner ist groß. Wir begegnen jedem Gegner mit großem Respekt. Dies zeichnet uns schon 1,5 Jahre aus. Die erfahrenen Spieler leben dies vor und geben diese Werte an die Jungen weiter. Es macht einfach Spaß mit dieser Mischung zu arbeiten und zu sehen, wie sich die Mannschaft stetig weiter entwickelt!” Steve Jochmann