Spielbericht D-Junioren von Uwe Nebelung

Nachwuchs: Heimniederlage trotz Führung

Am vergangenen Samstag hatten die D 2-Junioren des FSV Wacker 90 Nordhausen den FC Thüringen Jena zum Verbandsliga-Spiel zu Gast. Der FC belegt gegenwärtig einen Mittelfeldplatz in der Tabelle und Wackers D 2 möchte wichtige Punkte für den Klassenerhalt erspielen. Beide Teams trennen jedoch 18 Punkte. So waren unsere gegenwärtigen Voraussetzungen für dieses Nachholspiel.

Das erste Zeichen setzte in der 3. Minute Max Schieke, als sein Abschluss das Jena-Tor verfehlte. Dem gegenüber parierte Jakob Winter im Wacker-Tor einen Schuss aus Nahdistanz. In der 12. Minute vergab Conner Picking die riesige Chance, als ihn Max mit Pass durch die Abwehrmitte auf die Reise schickte. Es folgten zwei Möglichkeiten der Jenaer. Nachdem ein Schuss der Jenaer über unser Tor flog, tanzte der Freistoß auf unserer Querlatte. Im Alleingang setzte sich Max Schieke in der 22. Minute gegen die gegnerische Abwehr durch und verwandelte flach ins Toreck zur 1:0 Wacker-Führung. Nachdem ein Fernschuss am Wacker-Tor vorbei strich, brach Max Schieke durch die Jena-Abwehr. Er konnte jedoch, allein vor Paul Meißner, im Tor der Jenaer, den Keeper nicht überwinden. So blieb es bei der verdienten Pausenführung der Wacker-Kids.

In der 2. Halbzeit blieben die Nordhäuser zunächst weiter am Drücker. Dies wurde in der 40. Minute mit Erfolg gekrönt. Mit einem Pas durch die Schnittstelle der Jena-Abwehr wurde Max Schieke in Richtung Tor geschickt. Er umspielte den entgegenkommenden Gäste-Torwart und schob den Ball zur 2:0 Führung ins Netz. Dem FC Thüringen Jena wurde nun offensichtlich ihrer Lage bewusst und wurden offensiver. Zunächst parierten Jakob Winter einen gefährlichen Schuss der Jenaer und dann ging ein Freistoß aus ca. 15 m Entfernung an unser Lattenkreuz. In der 50. Minute war Jena erfolgreich. Nach einem Eckball köpfte Ben Bachmann zum 2: 1 Anschlusstreffer ins rechte Toreck. Kurz darauf legte Jena nach. Vor unser Tor brachten wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone, sodass Fynn Weißbarth-Rehhausen das Leder über die Linie zum 2:2 Ausgleich drücken konnte. Jena drückte weiter auf einen Torerfolg. Dies gelang auch in der 62. Minute wieder durch Fynn. Freistehend vor unserem Tor schoss er einen Rückpass von der rechten Torauslinie zur 2:3 Führung ins Netz. Ein anschließendes Aufbäumen der Nordhäuser durch zwei Lattenschüsse von Conner Picking und Mieron John konnten das Ergebnis jedoch nicht verbessern.

Es blieb bei einer bitteren Niederlage nach einer erneut guten kämpferischen Leistung der jungen Wacker-Kids.

Uwe Nebelung  

Für FSV Wacker 90 Nordhausen, D 2:

Jakob Winter (C, TW), Dimytro Artemenko, Georgi Avdeenkov, Bastian Gerlach, Anni Hellwig, Marlon Grunig, Maximilian Schieke (2 Tore), Conner Picking, Tayler Hahnemann, Oskar Friedrich, Hugo Pabst und Paul Zierold.

Fotos von Martina Nebelung