Erste: “Frustlöser für die kommenden Aufgaben schaffen”
Spieltag
Am 22. Spieltag der Thüringenliga Saison 2024/25 gastiert unser Fussballsportverein beim FC An der Fahner Höhe. Die Partie wird am Samstag, 05.04.2025 im Alfred-Just-Stadion Dachwig ausgetragen. Die Anstoßzeit wurde von 15:00 Uhr auf 14:00 Uhr vorverlegt.
Gegner
Der FC An der Fahner Höhe weist nach 20 absolvierten Ligaspielen eine Bilanz von 14 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen auf. Mit 45 Punkten rangiert die Elf von Trainer Dimo Raffel aktuell auf dem 2. Tabellenplatz. Der FCFH gewann am letzten Spieltag mit 2:0 in Schleiz, bester Goalgetter der “Fahner” ist Emilio Hess mit 10 Treffern.
Bilanz
Das Hinspiel endete durch den Last-Minute Ausgleich von Bärwolf mit 2:2. Zwei Platzverweise gegen Kohl und Trübenbach dezimierten die Mannschaften kurz vor Spielende. In vier Begegnungen zuvor inkl. Pokal hatte immer der FC An der Fahner Höhe die Nase vorn. Unser letzter Sieg gegen den aktuellen Tabellenzweiten datiert vom 29.03.2023. Ein 4:1 Erfolg durch Tore von Knopp (2), Schwerdt und Czosnyka.
Formkurve
Fahner Höhe: S-S-S-S-S | Wacker: S-N-N-N-U
Trainer-Statement
“Zum Spiel letzte Woche. Es war sicherlich vom Ergebnis her für uns wieder einmal enttäuschend. Auch wenn seit drei Wochen mal wieder ein Punkt herausgesprungen ist, musst du vom Spielverlauf her gewinnen. Von der ganzen Spielanlage und vom Fußballerischen her war es sicherlich der beste Auftritt, den wir dieses Jahr abgeliefert haben. Wie wir uns auf den Gegner eingestellt haben, wie wir ihn angelaufen haben. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir da richtig gut agiert und sind mit dem 1 zu 0 völlig verdient in die Halbzeit gegangen. Nach der Pause haben wir die Möglichkeiten, auch das zweite Tor zu machen. Das wäre der endgültige Frustlöser für uns geworden, wo wir dann vom Kopf sicherer aufgetreten wären. So war immer der Gedanke im Hinterkopf “passiert was, passiert was.” Dann verteidigst du einen Standard nicht richtig konsequent und kriegst den Ausgleich. Das war natürlich einen Nackenschlag, wo dem wir uns nicht mehr richtig erholt haben. Vor dem 1 zu 1 haben wir eigentlich zwei Hundertprozentige durch Schwerdti und Schlese, wo wir das 2 zu 0 machen müssen. Das ist halt so im Fußball in der Phase, wo wir uns jetzt befinden. Es fehlt dir dann das Quäntchen Glück, um den Sack zuzumachen. Ich glaube nicht, das dann von Arnstadt irgendetwas zurückgekommen wäre. So gehst du halt mit einem 1 zu 1 vom Feld. Aber der Auftritt macht ein bisschen zuversichtlicher, weil es wieder ein kleiner Schritt nach vorne war, ohne jedoch eine Leistungsexplosion gesehen zu haben. Am Wochenende kommt natürlich ganz was anderes auf uns zu. Das wird eine ungleich schwerere Aufgabe. Für mich ist Fahner Höhe absolut die Topmannschaft in der Staffel. Egal was die Tabelle aussagt, für mich ist es wirklich die beste Truppe, die hier aufläuft. Die haben nicht nur den besten Sturm mit 59 Toren, sie haben auch nur 16 Gegentreffer hinnehmen müssen. Die zu schlagen ist natürlich eine Herkulesaufgabe. Im Hinspiel hatten wir sie am Rand einer Niederlage. Ähnlich wie letztes Wochenende hat uns da der entscheidende Treffer, der Lucky Punch, gefehlt. So haben wir in der Nachspielzeit noch den Ausgleich kassiert, der unterm Strich vielleicht sogar verdient war. Von dieser Leistung sind aber momentan meilenweit entfernt. Und deshalb ist es jetzt eine ganz andere Ausgangsposition als im Hinspiel. Für uns wird es enorm wichtig sein, eine defensive Stabilität auf den Platz zu kriegen. Um wirklich sämtliche gefährliche Situationen von unserem Tor fernzuhalten. Das wird ausschlaggebend dafür sein, wie das Spiel ausgeht. Weil wenn die erst einmal im Rollen sind, dann ist es wirklich schwer. Dann kann es auch richtig böse enden. Das wollen wir natürlich verhindern. Wir wollen defensiv stabil stehen, wenig zulassen und den ein oder anderen Nadelstich setzen. Vielleicht haben wir das Spielglück auf unserer Seite, dass wir in Führung gehen können. Aber an erster Stelle steht erst einmal die Null zu halten und dann zu schauen, was nach vorne geht. Mehr ist momentan sicherlich nicht zu erwarten. Vielleicht gelingt uns mit einem ordentlichen Auftritt und einem Punktgewinn oder sogar ein glücklicher Dreier, einen Frustlöser für die kommenden Aufgabe zu schaffen.” Ingo Görke
SR-Team
Schiedsrichter der Partie FC An der Fahner Höhe vs. FSV Wacker 90 Nordhausen ist Sportfreund Konrad Götze aus Arnstadt, an den Seitenlinien assistieren Philipp Linke und Linus Paul Lanua. Götze pfiff uns in dieser Saison auswärts bereits zweimal. Herausgesprungen sind dabei der Sieg in Weida und die Niederlage in Heiligenstadt.
Wacker-Reserve
Am 18. Spieltag der Kreisliga Staffel 2 empfängt unser Fussballsportverein den SV Kleinfurra. Das dritte Heimspiel in Serie für die Jochmann-Elf. Die Partie wird am Samstag, 05.04.2025 um 14:00 Uhr im Albert-Kuntz-Sportpark ausgetragen. Auch hier wurde die Anstoßzeit um eine Stunde vorverlegt. Referee ist Sportfreund Andreas Lier, Finlay-Colin Eisert und Erik Zöger assistieren an den Seitenlinien.
Trainer-Statement
“Mit dem 3. Heimspiel hintereinander möchten wir natürlich an die gezeigten Leistungen anknüpfen und uns weiter steigern. Wir freuen uns nach wie vor auf jedes Spiel mit unserem Vereinsemblem auf der Brust und begrüßen auch den SV Kleinfurra mit großem Respekt. Die Leistungsdichte im Kader wird immer enger und jeder Spieler möchte auf dem Platz stehen. Das macht uns stark und wird uns in den nächsten Wochen helfen, das letzte Drittel der Saison anzugehen.” Steve Jochmann