Spielberichte U17 und U13 von Tim Rosenstock

Nachwuchs: Spielberichte 33. Woche

B-Junioren

Die U17 des FSV Wacker 90 Nordhausen startete am vergangenen Wochenende in die Landesklasse-Saison. Los ging es mit einem Auswärtsspiel bei der BSG Kali Werra Tiefenort. Früh stellten die Nordhäuser dabei die Weichen auf Sieg. Bereits nach zwölf Minuten zappelte der Ball im Tiefenorter Gehäuse, wohin ihn Nordhausens Christian Dayaw verfrachtete. Danach entwickelte sich eine zähe Partie. Bei den Südharzern war noch ordentlich Sand im Getriebe, auch wenn sie die bessere Mannschaft auf dem Feld blieben. Die drei Punkte besiegelten dann Damian Thorhauer und Felix Hörhold mit ihren Toren im zweiten Durchgang. Damit setzten sich die Nordhäuser am Ende des ersten Spieltages vorläufig an die Tabellenspitze der Landesklasse Staffel 2.

Am kommenden Wochenende empfängt man im ersten Heimspiel der jungen Saison die SG JFC Grabfeld. Anstoß ist am Samstag 10:30 Uhr auf dem Kunstrasen im Albert-Kuntz-Sportpark.

D1-Junioren

Verbandsliga-Auftakt der U13 endet mit torreichem Sieg

Am vergangenen Samstag startete die U13 des FSV Wacker 90 Nordhausen in die Verbandsliga-Saison 2025/2026. Zu Gast sollte der FC Schweina-Gumpelstadt sein. Wo beide Mannschaften stehen, war vorher nicht abzuschätzen. Während die Nordhäuser im Landespokal erfolgreich die Ausscheidungsrunde bestreiten mussten, war es für die Gäste das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit.

Die Gäste aus dem Wartburgkreis kamen druckvoll in die Partie und drängten frühzeitig auf das Nordhäuser Tor, ohne dabei aber klare Torchancen herauszuspielen. Die Hausherren brauchten ein paar Minuten, um in das Spiel zu finden, schlugen dann aber eiskalt zu. Nach rund zehn Minuten spielte Kapitän Maximilian Schieke einen maßgenauen Pass in die Tiefe auf Marlon Grunig, der sich gegen Schweinas Innenverteidiger behaupten konnte und mit der ersten Großchance zur Führung der Nordhäuser traf. Das gab dem Nordhäuser Spiel etwas mehr Sicherheit, ohne dass die Gäste jedoch in ihrer Intensität nachließen. Wenige Minuten nach der Führung stellten die Nordhäuser per Doppelschlag die Weichen auf Sieg. Zunächst setzte sich Paul Schulze energisch auf der rechten Außenbahn durch und verwandelte zum 2:0, ehe kurz darauf Lino Jünemann im Zentrum freigespielt wurde und Nehrdich im Gästegehäuse beim 3:0 keine Chance ließ. Danach verpassten es die Nordhäuser die Führung weiter auszubauen und ließen eine Reihe von Chancen liegen. Die größte besaß dabei Hugo Pabst, als er allein auf das Schweinaer Tor zusteuerte, aber den Ball am langen Pfosten vorbeijagte. Mit dem Pausenpfiff erarbeiteten sich die Gäste einen Hoffnungsschimmer. Renio Zimmermann umkurvte Mykhailo Prokhorenkov im Nordhäuser Tor und schob zum Anschlusstreffer ein.

Durchgang zwei begann ähnlich wie der erste Durchgang. Die Gäste waren zunächst präsenter auf dem Feld. Mitten hinein in die Drangphase der Westthüringer erzielte aber Chance Tchete das 4:1 für die Hausherren. Nun hätte man meinen können, dass das Spiel gelaufen ist, doch der FC Schweina-Gumpelstadt gab nicht auf und verkürzte umgehend durch Bodenstein auf 4:2. Nahezu in der Anschlussaktion wäre fast noch das 4:3 gefallen, dass Julian Stranz im Nordhäuser Tor aber verhindern kann. Nach 56 Minuten war aber auch Stranz machtlos als erneut Bodenstein den Ball im Netz versenken konnte. Die Gäste drückten nun auf den Ausgleich, doch dieser sollte ihnen nicht gelingen. Im Gegenteil: In der Schlussphase spielten sich die Nordhäuser frei, zogen durch Tore von Marlon Grunig (64.) sowie Chance Tchete (61./68./69.) auf 8:3 davon und holten damit im ersten Saisonspiel auch verdient die ersten drei Punkte.

Am kommenden Wochenende steht dann die erste Auswärtspartie an. Man reist dazu in den Thüringer Wald nach Dietzhausen, die ihr erstes Saisonspiel ebenfalls gewannen. Anstoß ist 10:30 Uhr auf dem Sportplatz Dietzhausen.

Tim Rosenstock

Fotos von Katherine Hahnemann (D1) und privat (U17)