Nachwuchs: Durch Chancenwucher den Sieg verspielt
Durch Chancenwucher den Sieg verspielt
Am Samstag ging die Reise für die U13 des FSV Wacker 90 Nordhausen erneut in den Thüringer Wald. Dieses Mal war Floh der ausgerufene Zielort als Heimspielstätte des JFV Rennsteig.
Vom Papier her waren die Nordhäuser wohl der Favorit, hatten die Gäste doch bisher noch keinen Punkt geholt. Doch hatten die Nordhäuser auch zuletzt wenig Spielglück auf ihrer Seite und konnten die letzten Partien nicht erfolgreich gestalten – auch dieses Mal erneut durch Verletzungen und Krankheit gebeutelt. Dennoch übernahm man vom Anpfiff weg das Spielkommando und versuchte früh klarzustellen, dass man drei Punkte mitnehmen wollte. Dazu hatten Tchete, Grunig, Borshchevskij, Hahnemann, Schulze und Otto auch gute, teils beste Einschussmöglichkeiten, aber der Ball sollte den Weg nicht ins Tor finden und wenn die Latte den Hausherren zur Hilfe eilen musste. Gerade im letzten Drittel spielten es die jungen Wackeren oft zu kompliziert, wodurch immer wieder die vielbeinige Abwehr der Gastgeber sich noch dazwischenwerfen konnte. Rennsteig auf der Gegenseite hatte nur eine nennenswerte Torchance kurz vor der Halbzeitpause, als sie eine Unstimmigkeit in unserer Defensive ausnutzten. Den Abschluss konnte Prokhorenkov jedoch parieren. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielbild nicht. Wacker spielte weiter in Richtung Rennsteig-Tor und die heimische JFV verteidigte aufopferungsvoll jeden Zentimeter Rasen. Und es blieb auch weiter dabei: Wacker spielte es im letzten Drittel oft zu umständlich, weswegen viele aussichtsreiche Möglichkeiten durch die Rennsteiger Abwehr entschärft werden konnten und auch die Möglichkeiten, die sich dennoch herausgespielt worden, wurden allesamt vergeben. Ein Chancenwucher, der sich rächen sollte. Nach einer knappen Stunde kam ein langer Ball in den Nordhäuser Strafraum, Borshchevskij schlägt ihn raus, wenige Sekunden später ging Rennsteig-Spieler zu Boden und der Schiedsrichter zeigte nach kurzer Überlegung auf den Punkt. Den Erstversuch von Groß vereitelte Prokhorenkov noch und parierte den Strafstoß. Jedoch war er beim Nachschuss machtlos und so führte die Hausherren plötzlich. Die Nordhäuser konnten es nicht glauben, rannten gegen die drohende Niederlage an und schnürten den JFV Rennsteig in der eigenen Hälfte ein. Kurz vor Schluss gelang Marlon Grunig dann der hochverdiente Ausgleich. Wenige Augenblicke später hatte Grunig den Sieg auf dem Fuß, doch bei seinem Abschluss, aus zentraler Position sechs Meter vor dem Tor, jagte er die Kugel über den Kasten von Endter. Auch nachfolgende Tormöglichkeiten der Wacker-Jungs sollten keinen zweiten Treffer einbringen, so blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Zwei verschenkte Punkte, vor allem, weil man zu schluderig mit den eigenen Chancen umging und es immer wieder viel zu umständlich im letzten Drittel spielte. Die nun anstehenden zwei spielfreien Wochenenden helfen dem Nordhäuser Kader vielleicht wieder das Lazarett etwas zu lichten, bevor man am 18.10. die SG SV Bielen im AKS empfängt.
Tim Rosenstock
Fotos von Katherine Hahnemann