Erste: “Wir wollen den positiven Trend fortsetzen”
Wacker will in Gera den positiven Trend fortsetzen đđ€
Die Last von zentnerschweren Wackersteinen ist am vergangenen Sonntag von allen abgefallen, die es mit unserem FuĂballsportverein halten. Nach einer elendig langen Durststrecke gelang am 10. Spieltag der erste Saisonsieg. Drei hart erkĂ€mpfte Punkte, mit denen im GepĂ€ck die Wilke-Elf nun am Sonnabend nach Gera reisen wird. Es geht nicht zur Wismut, sondern zum TSV Gera-Westvororte. Wie wir fristet die Mannschaft von Daniel Gehrt aktuell ihr Dasein in den Niederungen der Tabelle und wie wir gewann der Aufsteiger am letzten Wochenende. Bemerkenswert dabei, dass Gera-Westvororte in Weida einen 3:2-AuswĂ€rtssieg einfahren konnte. Wir wissen alle, wie schwer es ist, auf dem “Roten HĂŒgel” zu gewinnen. Beide Teams gehen also mit dem GefĂŒhl eines Sieges in die Partie des 11. Spieltages. Die ganz feine Klinge darf im Kellerduell sicherlich nicht erwartet werden. Hier wird es auf andere Tugenden ankommen, um nach 90 + x gespielten Minuten mit einem oder sogar drei Punkten vom Platz zu gehen.
 Stefan Wilke: Mit dem ersten Sieg vom vergangenen Wochenende haben wir gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dieser Erfolg war ein bedeutender Moment fĂŒr das Team. Uns ist aber bewusst, dass es nur ein kleiner Schritt auf einer noch sehr langen Strecke darstellt. Wir bleiben fokussiert, arbeiten weiter konzentriert und wissen, dass wir uns in allen Bereichen noch verbessern können. Und vor allem auch mĂŒssen. Wir wissen aber aber, dass uns mit der TSV Gera-Westvororte ein Gegner erwartet, der ebenfalls am vergangenen Wochenende gewonnen hat und mit Sicherheit alles daran setzen wird, weitere Punkte einzufahren. Genau deshalb mĂŒssen wir erneut ĂŒber unsere Grenzen gehen und als Team geschlossen auftreten. Zwar sind einige unserer LeistungstrĂ€ger derzeit angeschlagen, doch wir vertrauen voll und ganz auf die Breite unseres Kaders. Jeder einzelne Spieler ist bereit, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und die anstehenden Aufgaben mit voller Einsatzbereitschaft zu meistern. Mit groĂer Zuversicht und Ăberzeugung gehen wir in diese Partie. Wir haben die QualitĂ€t und den Willen, auch auswĂ€rts erfolgreich zu sein. Und wir wollen unseren Zuschauern, Fans und Ultras etwas von der groĂartigen UnterstĂŒtzung zurĂŒckgeben, die uns Woche fĂŒr Woche begleitet und antreibt. Unser Ziel ist ganz klar – wir wollen gewinnen und den positiven Trend fortsetzen.
Wacker-Reserve empfĂ€ngt Kalbsrieth im Albert-Kuntz-Sportpark đđ€
Unsere zweite MĂ€nnermannschaft hat am Samstag den Kalbsriether SV zu Gast im Albert-Kuntz-Sportpark. Das Team trainiert vom “Chipper” Carsten Kammlott belegt aktuell mit 7 Punkten den 12. Rang im Tableau. Kalbsrieth bekam am letzten Wochenende von Salza mit der schmerzlichen 1:8-Heimpleite die Grenzen aufgezeigt. Unsere Zweite musste sich beim TabellenfĂŒhrer aus GroĂwechsungen knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Jochmann-Elf bleibt weiterhin positiv und ist gewillt, dass letzte Heimspiel der Hinserie zu einem positiven Abschluss zu bringen.
 Steve Jochmann: Zum letzten Spieltag der Hinrunde empfangen wir Kalbsrieth, um ihren Trainer Carsten Kammlott im Albert-Kuntz-Sportpark. Unsere Jungs sind motiviert und wollen eine gute Hinrunde positiv abschlieĂen, um mit Selbstvertrauen dann in der nĂ€chsten Pokalrunde anzutreten. Jedes Spiel bringt uns weiter und so ist die Vorfreude schon zu spĂŒren.
FuĂballerinnen pausieren am Wochenende đđ€
Unsere Frauenmannschaft blickt auf ein spielfreies Wochenende. Die Ludwigs-Elf beendet die Hinserie nÀchsten Samstag (15.11.) beim SV Einheit 1896 Breitenbach.
Hinweis: Besucher unserer Heimspiele beachten bitte, dass die Parkallee Richtung Niedersachswerfen bis Ende November 2025 voll gesperrt ist. Die ausgeschilderte Umleitung fĂŒhrt ĂŒber Salza und Krimderode. Der Albert-Kuntz-Sportpark ist von Krimderode kommen noch bis zum Grenztriftweg erreichbar. Der Parkplatz Stadtpark gegenĂŒber vom Stadion kann nur noch ĂŒber die B4 aus Richtung Nordhausen befahren werden. Hierzu wurde eine behelfsmĂ€Ăige Rampe eingerichtet, ĂŒber die der Parkplatz erreichbar ist. Alternativ können Fahrzeuge auf dem Parkplatz âWendeschleifeâ Beethovenring/Parkallee abgestellt werden. Das Stadion ist von dort per FuĂmarsch zu erreichen.
#gemeinsamwacker






