Wilke-Elf trifft auf Bad Frankenhausen

Erste: “Ein intensives und emotionales Spiel”

Wacker reist mit Mut und Zuversicht nach Bad Frankenhausen đŸ’™đŸ€

Viel hat nicht gefehlt zum ersten Punktgewinn beim TrainerdebĂŒt von Stefan Wilke. Es war ein wirklich sehenswerter Auftritt seiner neuen Elf gegen Schott Jena. Diese Leistung gilt es nun in Bad Frankenhausen zu bestĂ€tigen. Wir brauchen 90 plus x konzentrierte Minuten, um im Stadion an der Wipper bestehen zu können. Denn zuletzt unterlagen wir dort vor 653 Zuschauern mit 2:3. Wir dĂŒrfen gespannt sein, wie sich unsere Jungs am Samstag aus der AffĂ€re ziehen werden. Die Begegnung wird auf Kunstrasen ausgetragen. Von den Sportfreunden aus Bad Frankenhausen erreichte uns die Information, dass Fans unseres Fussballsportvereins den unteren Eingang zum Kunstrasenplatz zu benutzen haben.

💬 Stefan Wilke: Mit Blick auf den nĂ€chsten Gegner, dem AuswĂ€rtsspiel in Bad Frankenhausen (also das NordthĂŒringenderby) erwarten wir fĂŒr alle Beteiligten ein intensives und emotionales Spiel. Aus dem Spiel gegen Schott Jena nehmen wir mehr als nur eine gehörige Portion Mut und Zuversicht mit, da dort schon viele Dinge, die wir uns in der kurzen Trainingszeit erarbeitet haben, umgesetzt werden konnten. Wir gehen in die Partie in Bad Frankenhausen mit dem notwendigen Willen, diese Begegnung dann fĂŒr uns entscheiden zu wollen. Das ist vom Grundsatz her immer unser Ansatz und das werden wir am Samstag auch zeigen.

Wacker-Reserve und unsere Fußballerinnen haben Heimspiele đŸ’™đŸ€

Nach dem fĂŒr viele ĂŒberraschenden Ausrutscher unserer Reserve in Herrmannsacker, empfĂ€ngt die Jochmann-Elf am Samstag nun die SpG Bielen im Albert-Kuntz-Sportpark. Das Tabellenschlusslicht der Kreisoberliga weist eine Bilanz von einem Sieg, einem Remis und acht Niederlagen auf. Und wie bereits in der Vorwoche erwĂ€hnt, sind Begegnungen gegen solche Gegner alles andere als SelbstlĂ€ufer. Wie wahr solche Weisheiten sind, zeigte der SV Herrmannsacker am vergangenen Spieltag. Der Favorit wurde mit 3:2 niedergerungen. Trotz allem steht unsere Zweite mit 18 Punkten weiterhin glĂ€nzend da und wir sind doch alle guter Dinge, dass Sonnabend bestenfalls drei weitere PĂŒnktchen on top dazu kommen werden.

Auch unsere Fußballerinnen sind am Wochenende aktiv. Der noch punkt- und sieglose SV Blau Weiß 90 Lipprechterode gastiert im Albert-Kuntz-Sportpark. “Trotzdem ist die Elf von Lipprechterode nicht zu unterschĂ€tzen” warnt Detlef Ludwigs. Seine Elf hat die Derbyniederlage vom letzten Spieltag gut aus den Kleidern geschĂŒttelt und möchte am Sonntag nichts unversucht lassen, um den nĂ€chsten Step im Spielbetrieb zu gehen. UnterstĂŒtzung von den RĂ€ngen ist dabei selbstverstĂ€ndlich gerne gesehen.

Hinweis: Besucher unserer Heimspiele beachten bitte, dass die Parkallee Richtung Niedersachswerfen bis Ende November 2025 voll gesperrt ist. Die ausgeschilderte Umleitung fĂŒhrt ĂŒber Salza und Krimderode. Der Albert-Kuntz-Sportpark sowie der Parkplatz Stadtpark gegenĂŒber vom Stadion sind von Krimderode kommend erreichbar. Die Parksituation dort ist eingeschrĂ€nkt. Alternativ können Fahrzeuge auf dem Parkplatz „Wendeschleife“ Beethovenring/Parkallee abgestellt werden. Das Stadion ist von dort per Fußmarsch zu erreichen.

#gemeinsamwacker