Blau-weißes Fußball-Wochenende im Albert-Kuntz-Sportpark

Erste: “Müssen eine 180-Grad-Drehung hinlegen”

Wacker ist auf Wiedergutmachung aus 💙🤍

“Wir müssen einen 180-Grad-Wendung hinlegen” sagt Lars Stolberg nach dem doch enttäuschenden Auswärtsauftritt seiner Mannschaft in Ifta. Man kann jederzeit im Pokalwettbewerb ausscheiden, aber die Art und Weise wie ist entscheidend. Entsprechend berechtigt war die Kritik der Fans nach diesem denkwürdigen Auftritt. Am Sonntag nun ist der FSV Schleiz zu Gast. Die Gäste aus dem Saale-Orla-Kreis haben nach drei Spieltagen noch keine Punkte einfahren. Dafür schnupperten sie im Pokal lange an einer Sensation. Denn erst im Elfmeterschießen konnte sich Regionalligist ZFC Meuselwitz glücklich mit 5:4 ins Achtelfinale retten. Entsprechend euphorisiert wird das Team von Roger Fritzsch in den Südharz anreisen. Will man gegen Schleiz die Oberhand gewinnen, muss unsere Mannschaft wieder ihr Ligagesicht zeigen. Denn aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass Duelle mit Schleiz mitunter ganz enge Kisten waren, die 100% Leistungsbereitschaft voraussetzen.

Alte Herren, Zweite und Frauenmannschaft mit Heimauftritten 💙🤍

Das blau-weiße Fußball-Wochenende im Albert-Kuntz-Sportpark eröffnen Freitagabend natürlich unsere Alten Herren. Zu Gast ist der Tabellensechste WSV 77 Windehausen. Für die Elf von Uwe Etzrodt und Frank Ludwig auch schon der letzte Heimautritt am 5. Spieltag. Am Sonnabend kommt es dann zum Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn in der Kreisoberliga. Der Viertplatzierte SV Blau Weiß Lipprechterode reist zum Fünften Wacker Nordhausen II. Beide Teams trennt nur ein Pünktchen voneinander. Es wird ein enges Spiel erwartet, dass der Jochmann-Elf als Aufsteiger wieder alles abverlangen wird. Unsere Frauenmannschaft empfängt Sonntag zur frühen Anstoßzeit 11:30 Uhr den SV National Auleben im AKS. Unsere Gäste haben bereits zwei Punktspiele absolviert, dabei 3 Punkte eingefahren. Die Elf von Detlef Ludwigs bestreitet jetzt ihr zweites Pflichtspiel in der Kreisoberliga. Gegen Spitzenreiter Dingelstädt wurde viel Lehrgeld bezahlt, nun soll es gegen den Vierplatzierten Auleben besser laufen.

#GemeinsamWacker 

Hinweis: Besucher unserer Heimspiele beachten bitte, dass die Parkallee Richtung Niedersachswerfen bis Ende November 2025 voll gesperrt ist. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Salza und Krimderode. Der Albert-Kuntz-Sportpark sowie der Parkplatz Stadtpark gegenüber vom Stadion sind von Krimderode kommend erreichbar. Die Parksituation dort ist eingeschränkt. Alternativ können Fahrzeuge auf dem Parkplatz „Wendeschleife“ Beethovenring/Parkallee abgestellt werden. Das Stadion ist von dort per Fußmarsch zu erreichen.