Erste: Reaktion erwartet gegen Neustadt/Orla
Reaktion erwartet gegen Neustadt/Orla 💙🤍
“Natürlich haben wir die Niederlage ausgewertet und uns auch wieder aufgerappelt” sagt Lars Stolberg. “Es geht immer weiter und das wissen wir auch. Wir haben schon dieses Wochenende wieder die Chance, es besser zu machen.” Sonntag ist der Tabellenachte SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla zu Gast im Albert-Kuntz-Sportpark. Das Team von Jürgen Walther bringt es nach 5 Spieltagen auf 7 Punkte und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 11 zu 11. Wir haben bislang erst 5 Gegentore kassiert, aber uns sind auch erst zwei Buden gelungen. Das zeigt in der Frühphase der Saison das großes Manko – die Chancenverwertung. Bislang hatten wir in jedem Pflichtspiel aussichtsreiche Möglichkeiten, doch am Ende zappelte die Kugel aus welchen Gründen auch immer nicht in den Maschen. Nur, wer ein Tor mehr erzielt als der Gegner, kann am Ende ein erfolgreiches Spiel abliefern. Was zudem für das eigene Selbstvertrauen enorm wichtig wäre. Ein neuer Anlauf beginnt am Sonntag ab 14:00 Uhr!
Duell der Reserven auf dem Göldner, Frauenmannschaft hat erneut Oldisleben zu Gast 💙🤍
Freitag am späten Nachmittag bestreiten unsere Alten Herren schon das letzte Punktspiel der Hinserie. Die Elf von Uwe Etzrodt/Frank Ludwig ist bei der SG Leimbach zu Gast. Anstoß der Begegnung ist bereits um 17:30 Uhr!
Parallel zum Heimspiel der Ersten gastiert unsere Wacker-Reserve bei der Zweitvertretung von Eintracht Sondershausen. Diese Partie ist vom NTKFA als Sicherheitsspiel eingestuft worden. Betrachtet man die nackten Zahlen, so reist Sonntag der Tabellenzweite zum Siebtplatzierten, der nach 7. Spieltagen auf 2 Siege, 1 Remis und 4 Niederlagen blickt. Die Jochmann-Elf geht als noch ungeschlagener Aufsteiger in dieses Derby. 💬 Steve Jochmann: “Nordthüringen – Derbys wecken immer besondere Aufmerksamkeit. So natürlich auch dieses Spiel, was im dortigen neuen Stadion ausgetragen wird und damit einen ordentlichen Rahmen erfahren wird. Gerade für unsere jungen Spieler sicherlich ein Highlight – Spiel, wo sie sich beweisen können. Wir blicken auf einen guten Saisonstart mit einigen Punkten, die allesamt hart erarbeitet sind. Unsere Spieler sind im Training sehr fleißig und bringen sich auch außerhalb des Platzes immer ein. Wir wissen, wo wir herkommen, arbeiten wie immer bodenständig und müssen am Wochenende unser volles Leistungsvermögen auf den Platz bringen. Natürlich freuen wir uns über jede Unterstützung vor Ort.”
Den blau-weißen Heimspielsonntag eröffnet unsere Frauenmannschaft ab 11:30 Uhr. Die Ludwigs-Elf trifft dabei auf einen alten Bekannten, den VfB Oldisleben. Vergangenen Sonntag mussten unsere Frauen gegen diesen Gegner nach einem wahren Pokalfight im Elfmeterschießen die Segel streichen. Im zweiten Duell binnen 7 Tagen möchten sich unsere Fußballerinnen nun gern bei Oldisleben revanchieren und ihrerseits selbst den ersten Saisonerfolg feiern!
#GemeinsamWacker
Hinweis: Besucher unserer Heimspiele beachten bitte, dass die Parkallee Richtung Niedersachswerfen bis Ende November 2025 voll gesperrt ist. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Salza und Krimderode. Der Albert-Kuntz-Sportpark sowie der Parkplatz Stadtpark gegenüber vom Stadion sind von Krimderode kommend erreichbar. Die Parksituation dort ist eingeschränkt. Alternativ können Fahrzeuge auf dem Parkplatz „Wendeschleife“ Beethovenring/Parkallee abgestellt werden. Das Stadion ist von dort per Fußmarsch zu erreichen.