Spielberichte U17 und U13 von Tim Rosenstock

Nachwuchs: Spielberichte 34. Woche

B-JUNIOREN 

U17 gewinnt auch zweites Saisonspiel

Am vergangenen Samstag empfing die U17 des FSV Wacker 90 Nordhausen die SG JFC Grabfeld zum ersten Heimspiel der jungen Saison. Die Gäste verloren ihr erstes Spiel knapp und waren daher sicher auch auf die erste Punkteausbeute scharf.

Es entwickelte sich von Beginn an ein schweres Spiel für die Südharzer gegen einen tiefstehenden und kompakten Gegner. Die Nordhäuser übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle und suchten geduldig ihre Möglichkeiten durchzubrechen. Nach 14 Minuten erlöste Damian Thorhauer seine Mannschaft als er zur verdienten Führung einnetzen konnte. Wenig später legte Elias Noel Eckhold den zweiten Treffer nach. Das sollte es aber auch bis zum Pausenpfiff schon gewesen sein.
Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild nicht. Die Nordhäuser behielten das Heft des Handelns in der eigenen Hand und versuchten den Abwehrriegel der Gäste zu durchbrechen. Die Spielentscheidung fiel dann innerhalb von neun Minuten. Zunächst erhöhte Christian Dayew auf 3:0, ehe Eckhold mit seinem zweiten Treffer das 4:0 beisteuerte und Luca Döllner sogar das 5:0 noch draufpacken konnte. Den Gästen gelang in der Schlussphase nur noch der Ehrentreffer durch Weinberger zum 5:1-Endstand.

Kommenden Samstag steht wieder ein Auswärtsspiel an. Man reist in den benachbarten Kyffhäuserkreis zum SV Blau Weiß Greußen. Anstoß ist hier 10:30 Uhr auf dem Sportplatz in Greußen.

D1-JUNIOREN

Gerechte Punkteteilung in Dietzhausen

Am vergangenen Samstag fuhr die U13 des FSV Wacker 90 Nordhausen zum ersten Auswärtsspiel der noch jungen Verbandsliga-Saison. Die Reise sollte dabei nach Dietzhausen im Thüringer Wald gehen.

Die Gastgeber, die wie die Südharzer ihr erstes Saisonspiel gewinnen konnten, gingen direkt mit hohem Tempo und Einsatz in die Partie und übernahmen das Spielgeschehen. Die Südharzer Kicker waren nach der dreistündigen Anfahrt scheinbar noch nicht richtig auf dem Rasen angekommen und hatten in den ersten Minuten alle Hände voll mit Defensivarbeit zu tun. Immer wieder presste Dietzhausen in Richtung Nordhäuser Tor, erspielte sich aber nur wenige, wirklich gefährliche Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten konnte aber nach 18 Minuten Ajeti zur verdienten Heimführung nutzen. Das ließ die Nordhäuser wenigstens etwas munterer werden und das eigene Offensivspiel wurde mit zunehmender Spieldauer mehr forciert. So hatte Chance Tchete nach einer Eingabe von Paul Schulze den, zu diesem Zeitpunkt sehr schmeichelhaften, Ausgleich auf dem Fuß, jagte den Ball aber über das heimische Gehäuse. Da auch Dietzhausen keine weitere Chance verwerten konnte, ging es mit dem 1:0 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Nordhäuser ein anderes Gesicht. Vom Anpfiff weg zeigten die jungen Südharzer, dass sie die Partie noch drehen wollten. Man übernahm nun die Spielkontrolle, gewann die Zweikämpfe und sorgte mit schnellen Vorstößen und frühem Pressing immer wieder für Gefahr vor dem Tor vom Dietzhäuser Lipsius. Die Gastgeber fanden sich nun in der Rolle wieder, die im Durchgang eins noch die Nordhäuser einnahmen. Der Einsatz sollte sich auszahlen. Marlon Grunig spielte einen maßgenauen Pass in die Tiefe auf Chance Tchete, der der Abwehr enteilte und zum mittlerweile verdienten Ausgleich traf. Per Kopf und per Fuß hatte Tchete sogar noch die Führung auf dem Fuß, doch der Ball wollte kein weiteres Mal an diesem Tag über die Torlinie. So blieb es am Ende nach 70 Minuten bei einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden, da beiden Mannschaften jeweils eine Halbzeit gehörte.
Die U13 bedankt sich an dieser Stelle beim Verein, dass es möglich gemacht wurde, die weite Anreise mit dem Wacker-Bus gemeinsam bestreiten zu können.

Am kommenden Samstag steht dann das Nordthüringen-Derby ins Haus. Ab 10:30 Uhr empfängt die U13 des FSV Wacker 90 Nordhausen die D1-Junioren von Eintracht Sondershausen auf dem Kunstrasenplatz im Albert-Kuntz-Sportpark.

Tim Rosenstock

Fotos von Katherine Hahnemann