Spielberichte U17 und U13 von Tim Rosenstock

Nachwuchs: Spielberichte 44. Woche

U17: Sieg im Spitzenspiel

Zum Abschluss der Hinrunde in der Landeskasse Staffel 2 empfing die U17 des FSV Wacker 90 Nordhausen als Tabellenführer den Tabellendritten JFV Rennsteig. Die Gäste könnten mit einem Auswärtsdreier den Anschluss an das Spitzenduo wiederherstellen, die Nordthüringer wollten die Hinrunde ungeschlagen beenden.

So ging die Mannschaft des Trainergespanns Gösel/Meinert/Thumann von Beginn an engagiert in die Partie und drehte das Spielgeschehen zu den eigenen Gunsten. Trotzdem sollten in Durchgang eins kein Tor auf einer der beiden Seiten fallen und beide Mannschaften gingen torlos in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Nordhäuser den Sieg mit allen Mitteln zu erzwingen und mit einem Doppelschlag sollte ihnen das auch gelingen. In der 51. Spielminute konnte Damian Thorhauer die Wacker-Kicker verdient in Führung bringen, ehe er nur vier Minuten später bereits zum Endstand traf und damit seine Saisontore 9 und 10 erzielte, was ihm Rang zwei in der Torschützenliste einbringt. Auch über die weitere Spielzeit warfen die Nordhäuser alles in die Partie und sicherten sich so auf Grund der kämpferischen Einstellung einen verdienten Heimsieg zum Abschluss der Hinrunde, die sie mit 19 von maximal möglichen 21 Punkten auf Tabellenplatz eins abschließen.

Am kommenden Wochenende wartet der Landespokal auf die U17 des FSV Wacker 90 Nordhausen. Im Achtelfinale geht die Reise zur SG TSV Kerspleben. Anstoß ist am Samstag um 10:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Johannesplatz in Erfurt.

U13: Viel Lehrgeld bezahlt

Am Samstag stand die längste Auswärtsfahrt für die U13 des FSV Wacker 90 Nordhausen an. 6:30 Uhr wurden die Segel gesetzt in Richtung Geisa.

Aufspielen sollte man beim verlustpunktfreien Tabellenführer der SG SV Geismar, die im Landespokal auch die eine Liga höher spielenden und ebenfalls verlustpunktfreien Eichsfeld Mitte-Kicker besiegten. Dementsprechend waren die Rollen vor dem Spiel auch klar verteilt. Und die Gastgeber wollten daran auch keine Zweifel aufkommen lassen. Mit einem schnell vorgetragenen und passsicheren Angriff erzielten sie bereits in der zweiten Spielminute die frühe Führung, nur um vier Minuten später bereits das 2:0 folgen zu lassen. Die Nordhäuser erwischten nicht ihren besten Tag und brauchten einige Minuten, um überhaupt in das Spiel ansatzweise hineinfinden zu können. Dann erspielten sie sich jedoch die dicke Chance auf den Anschluss: Marlon Grunig konnte sich auf halbrechts durchtanken, doch sein Abschluss verfehlte das Tor nur knapp am linken oberen Winkel. Auch Chance Tchete konnte sich über links durchsetzen, verpasste jedoch den richtigen Abschlussmoment. Geismar antwortete darauf mit dem dritten Tor und baute den Vorsprung auf 3:0 aus. Die Chance auf Korrektur hatte wiederum Marlon Grunig, der dieses Mal über die halblinke Seite durchbrach, aber am heimischen Keeper scheiterte. Stattdessen erhöhte der Gastgeber noch vor dem Pausenpfiff auf 4:0.

Nach dem Seitenwechsel standen die Nordhäuser etwas sicherer und konnten die eigenen, wenigen Angriffe zielgerichteter spielen. Tonangeben blieben aber die Gastgeber, welche, mit ebenfalls gut herausgespielten Angriffen, das 5:0 und 6:0 erzielen konnten. Während die Abschlüsse von Lino Jünemann und Chance Tchete nicht im Tor landen konnten, machte es Marlon Grunig im dritten Anlauf besser. Jetzt wieder über halbrechts kommend, wurde er in den Lauf geschickt und vollstreckte ins lange Eck. Den Schlusspunkt setzte aber der Gastgeber als er nach einer guten Stunde zum 7:1-Endstand traf. Ein verdienter Sieg für das Topteam der Liga und eine wertvolle Lehrstunde für die jungen Wacker-Kicker.

Für die U13 des FSV Wacker 90 Nordhausen geht es am kommenden Wochenende mit einem Testspiel weiter. 11 Uhr empfängt man den RSV Göttingen im heimischen Albert-Kuntz-Sportpark.

Tim Rosenstock

Fotos von Mario Sees und Stev Gösel